logokhs

logokhs

logokhs

Freisprechungsfeier im Bäcker-Handwerk

Freisprechungsfeier im Bäcker-Handwerk

Die Bäcker-Innungen Amberg-Sulzbach und Schwandorf haben traditionsgemäß die Absolventen der Gesellen- bzw. Abschlussprüfung von der Lehrzeit freigesprochen. Wir hoffen und wünschen uns, dass sie ihrem Beruf treu bleiben, denn sie werden von den Betrieben dringend gebraucht.

Wir gratulieren auch Ihnen zur bestanden Prüfung und wünschen alles Gute.

Bild: G. Franz

Freisprechungsfeier für die Schreiner

Freisprechungsfeier für die Schreiner

Obermeister Siegler ging in seiner Ansprache auf den Begriff Holz ein, es sei zwar nur ein einsilbiges Wort aber ein wunderbarer Werkstoff, der eine gesunde Umwelt und ein gutes Klima zum Wachsen benötige. Er und auch die geladenen Ehrengäste, die bei der Übergabe der Gesellenbriefe anwesend waren, baten die neuen Gesellinnen und Gesellen, ihren Beruf treu zu bleiben und die angebotenen Fortbildungsmaßnahmen zu nutzen.

Wir gratulieren den jungen Gesellinnen und Gesellen zu ihrer bestandenen Prüfung.

Bild: G. Franz

Freisprechungsfeier im Bau-Handwerk

Freisprechungsfeier im Bau-Handwerk

Obermeister Hummel begrüßte die jungen Gesellen und die Ehrengäste zur Freisprechungsfeier in Oberleinsiedl mit den Worten: „Sie sind begehrt wie keine andere Berufssparte. Noch nie waren die Voraussetzungen für die Handwerksberufe besser als jetzt.“ Den Prüfungsbesten wurde durch die Fa. Meier-Baustoffe in Lauterhofen zusätzlich ein Geldpreis für hervorragende Leistungen in der Prüfung überreicht.

Auch von unserer Seite herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich bestandenen Prüfung.

Bild: Spies

Lehrabschlussfeier im Metzgerhandwerk

Lehrabschlussfeier im Metzgerhandwerk

Im Berufsschulzentrum in Sulzbach-Rosenberg begrüßte Schulleiterin Sabine Fersch und Obermeister Daniel Hirsch die jungen Gesellinnen und Gesellen und die Fachverkäufer und Fachverkäuferinnen zur Übergabe der Prüfungszeugnisse aus den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Schwandorf, Weiden und Tirschenreuth.  Obermeister Hirsch ging in seiner Rede auch auf das Thema Fleisch und Tierwohl ein, zur Zeit ein aktuelles Thema in den Medien, da es nicht mehr modern ist, dass man Fleisch isst.

Wir gratulieren allen Prüflingen zu ihrer bestandenen Prüfung und wünschen viel Erfolg in ihrem Beruf.

Bild: H. Kamm

Lehrabschlussfeier im Friseur-Handwerk

Lehrabschlussfeier im Friseur-Handwerk

Einig waren sich die Ehrengäste bei der Freisprechung darüber, dass der Friseur nicht nur ein kreativer Künstler am Menschen ist, sie sind auch im gewissen Sinne Psychologen. Mit ihrer Typ-Beratung, ihren Können und Schnitttechniken sorgen sie dafür, dass ihre Kunden mit einem guten Gefühl den Salon verlassen und gerne wieder kommen.

 

Bild: G. Franz

ANSCHRIFT

Kreishandwerkerschaft
Amberg-Sulzbach

Fuggerstr. 18
92224 Amberg

BÜROZEITEN

Mo-Fr  08.00 - 12.00 Uhr 
Mo-Do     13.30 - 16:00 Uhr

KONTAKT

Tel.: 09621-49360
Fax: 09621-4936-10
E-Mail:
www.khs-as.de
https://www.instagram.com/kreishandwerkerschaft_as/