Aktuelles
Freisprechungsfeier der Innung Elektro- und Informationstechnik Mittlere Oberpfalz in Sulzbach-Rosenberg
Zur traditionellen Freisprechung im Elektro-Handwerk wurden letzten Freitag die Junggesellen aus den Prüfungsbereichen Amberg-Sulzbach und Cham im Beruflichen Schulzentrum in Sulzbach-Rosenberg eingel...
WeiterlesenÜberreichung der Gesellenbriefe im Metallbauer-Handwerk
Obermeister Manfred Rauscher uns seine Stellvertreter Lukas Friedrich und Andreas Schönberger überreichten in einer kleinen Feierstunde im Beisein von Landrat Richard Reisinger die Gesellenbriefe im M...
Weiterlesen
Handwerkerball 2023
Hier noch ein weiterer Eindruck von unserem Handwerkerball!
Bild: Petra Hartl Oberpfalz-Medien/Amberger Zeitung...
WeiterlesenHelfer-Nachwuchs steht in den Startlöchern
Für den Aufbau unserer allseits beliebten Tombola mit 100 Torten, 50 Schinken, 4 Hauptpreisen und vielen weiteren hochwertigen Lospreisen haben wir tatkräftige Mithilfe von unserem Handwerkernachwuchs...
WeiterlesenEndlich wieder ….. unser traditioneller Handwerkerball
Am Samstag wurde gefeiert wie es Tradition ist beim Handwerkerball mit Musik und guter Stimmung, der Garde Haselmühl und natürlich wieder mit unserer Tombola,bei der es 100 Torten und 50 Schinken zu g...
WeiterlesenHandwerkerball 2023
Am 11. Februar 2023 findet wieder unser traditioneller Handwerkerball statt.🎉Wir würden uns sehr über einen Besuch freuen.Die Reservierung der Eintrittskarten ist ab sofort möglich, der Verkauf beginn...
WeiterlesenBäcker-Handwerk in Deutschland auf sehr hohem Niveau
Bei der Freisprechungsfeier der Bäcker-Innungen Amberg-Sulzbach, Schwandorf und Neumarkt wurde von den Ehrengästen die Wertschätzung des Handwerks hervorgehoben. Am Samstagfrüh eine frische Semmel aus...
Weiterlesen„Schreiner machen Frauen glücklich“
Diesen Satz zitierte 3. Bürgermeister Franz Badura bei der Überreichung der Gesellenbriefe im Schreiner-Handwerk. Obermeister Richard Siegler ergänzte dieses Zitat mit den Worten: „Das Handwerk wird i...
Weiterlesen
Überreichung der Gesellenbriefe im Bau-Handwerk
„Handwerk hat goldenen Boden“ – dieser alte Spruch ist zurzeit wieder aktuell, denn Gesellen in handwerklichen Berufen stehen wieder Tür und Tor offen, sie werden händeringend gesucht. Die Prüfungsbes...
WeiterlesenVerabschiedung der Bewahrer der Bayerischen Bratwurstkultur ins Arbeitsleben
Mit diesen Worten eröffnete Studiendirektorin Sabine Fersch als Hausherrin des Staatl. Berufsschulzentrums in Sulzbach-Rosenberg die Freisprechungsfeier im Metzger-Handwerk. Ungewöhnliche Herausforder...
WeiterlesenGeschafft – Die Gesellenprüfung als Friseurin bestanden
Trotz der schwierigen Bedingungen während der Ausbildungszeit – Maske und Lockdown – haben die Prüflinge die Gesellenprüfung im Friseur-Handwerk mit Bravour geleistet. Sogar ein Bildungsgutschein an S...
Weiterlesen
Verleihung Goldener Meisterbriefe in Neumarkt
Den Goldenen Meisterbrief erhalten Handwerker, die vor mindestens 35 Jahren die Meisterprüfung oder eine vergleichbare Prüfung abgelegt haben und seither selbstständig oder angestellt in dieser Funkti...
WeiterlesenSchreiner-Innung Amberg-Sulzbach wählt neuen Vorstand
Bei der Jahreshauptversammlung der Schreiner-Innung standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Als Obermeister wurde Richard Siegler im Amt bestätigt. Als Stellvertreter wurde Werner Rösel wieder und Ber...
WeiterlesenMitgliederversammlung bei der Kreishandwerkerschaft
Bürgermeister Albert Geitner der Gemeinde Ursensollen stellte den Delegierten der Kreishandwerkerschaft ein interessantes Modell zur Gewinnung von Auszubildenden vor, dass die Gemeinde zusammen mit de...
WeiterlesenDankeschön an Kassier Xaver Wollinger
Überraschend für Obermeister Kunz bat Xaver Wollinger, das Amt des Kassiers in jüngere Hände zu legen. Obermeister Kunz dankte Xaver Wollinger für seine aktive Mitarbeit und die solide Finanzlage der ...
WeiterlesenVerabschiedung von stellvertretenen Obermeister Georg Wittmann
Nach 22 Jahren stand Georg Wittmann nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung. Obermeister Kunz dankte Georg Wittmann für seine langjährige Mitarbeit im Vorstand und verabschiedete Herrn Wittmann mit ei...
WeiterlesenNeuwahlen bei der Innung Elektro- und Informationstechnik Mittlere Oberpfalz
Bei der Innungsversammlung in Bodenwöhr wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Michael Kunz aus Cham wurde als Obermeister in seinem Amt bestätigt. Als sein Stellvertreter wurde Markus Weiß aus Amberg ...
WeiterlesenMeisterhaft
Bei der Innungsversammlung wurden an die teilnehmenden Betriebe die Urkunden „Meisterhaft“ durch Herrn Dipl. Ing. Gorchs vom Landesinnungsverband Zimmerer überreicht.
Das Meisterhaft-Siegel erhalten ...
WeiterlesenWallfahrt nach Andechs
Die Friseur-Innung Amberg-Sulzbach organisiert eine Wallfahrt nach Andechs am 27. Juni 2022. Bei Interesse melden Sie sich einfach in der Geschäftsstelle unter Tel. 09621-4936-0 oder per Mail unter in...
WeiterlesenArbeitstreffen der Geschäftsführer der Oberpfälzer Kreishandwerkerschaften
Nach langer Zeit fand wieder ein präsentes Treffen der Geschäftsführer statt.
Treffpunkt war diesmal in Amberg. Nach der Begrüßung durch Kreishandwerksmeister Hans Weber wurde die Tagesordnung ...
WeiterlesenTermine
19.06.2023: Erste-Hilfe Kurs Friseur-Innung
08.05.2023: IKK-Seminar "Stress reduzieren" Friseur-Innung
18.04.2023: Delegiertenversammlung