Aktuelles
Freisprechungsfeier im Bäcker-Handwerk
Die Bäcker-Innungen Amberg-Sulzbach und Schwandorf haben traditionsgemäß die Absolventen der Gesellen- bzw. Abschlussprüfung von der Lehrzeit freigesprochen. Wir hoffen und wünschen uns, dass sie ihre...
WeiterlesenFreisprechungsfeier für die Schreiner
Obermeister Siegler ging in seiner Ansprache auf den Begriff Holz ein, es sei zwar nur ein einsilbiges Wort aber ein wunderbarer Werkstoff, der eine gesunde Umwelt und ein gutes Klima zum Wachsen benö...
Weiterlesen
Lehrabschlussfeier im Metzgerhandwerk
Im Berufsschulzentrum in Sulzbach-Rosenberg begrüßte Schulleiterin Sabine Fersch und Obermeister Daniel Hirsch die jungen Gesellinnen und Gesellen und die Fachverkäufer und Fachverkäuferinnen zur Über...
WeiterlesenFreisprechungsfeier im Bau-Handwerk
Obermeister Hummel begrüßte die jungen Gesellen und die Ehrengäste zur Freisprechungsfeier in Oberleinsiedl mit den Worten: „Sie sind begehrt wie keine andere Berufssparte. Noch nie waren die Vorausse...
WeiterlesenLehrabschlussfeier im Friseur-Handwerk
Einig waren sich die Ehrengäste bei der Freisprechung darüber, dass der Friseur nicht nur ein kreativer Künstler am Menschen ist, sie sind auch im gewissen Sinne Psychologen. Mit ihrer Typ-Beratung, i...
Weiterlesen
Freisprechung im Zimmerer-Handwerk
43 Auszubildende aus 3 Landkreisen – Amberg-Sulzbach, Schwandorf und Cham - haben die Gesellenprüfung im Zimmerer-Handwerk mit Bravour abgelegt. Alle Absolventen haben die Prüfung bestanden, elf sogar...
WeiterlesenNeuer Obermeister bei der Metall-Innung Amberg-Sulzbach
Bei den stattgefundenen Neuwahlen wurde der Generationenwechsel eingeläutet und als neuer Obermeister Lukas Friedrich einstimmig gewählt. Der bisherige Obermeister Manfred Rauscher hat dieses Amt nach...
Weiterleseneltec 2023
Die eltec 2023 war an drei Tagen der Treffpunkt für das Bayerische Elektrohandwerk. Fachlicher Träger ist der Landesinnungsverband für das Bay. Elektrohandwerk, der auf dieser Fachmesse auch sein 100-...
Weiterlesen
Kürbiskernbrot – Brot des Jahres
Zum Tag des Brotes stellten Mitglieder der Bäcker-Innung Amberg-Sulzbach bei einer Brotverköstigung in der Staatl. Berufsschule in Amberg die Vielfalt dieses Brotes vor.Möglich ist das nur, weil jeder...
WeiterlesenFreisprechungsfeier der Innung Elektro- und Informationstechnik Mittlere Oberpfalz in Sulzbach-Rosenberg
Zur traditionellen Freisprechung im Elektro-Handwerk wurden letzten Freitag die Junggesellen aus den Prüfungsbereichen Amberg-Sulzbach und Cham im Beruflichen Schulzentrum in Sulzbach-Rosenberg eingel...
WeiterlesenÜberreichung der Gesellenbriefe im Metallbauer-Handwerk
Obermeister Manfred Rauscher uns seine Stellvertreter Lukas Friedrich und Andreas Schönberger überreichten in einer kleinen Feierstunde im Beisein von Landrat Richard Reisinger die Gesellenbriefe im M...
Weiterlesen
Handwerkerball 2023
Hier noch ein weiterer Eindruck von unserem Handwerkerball!
Bild: Petra Hartl Oberpfalz-Medien/Amberger Zeitung...
WeiterlesenHelfer-Nachwuchs steht in den Startlöchern
Für den Aufbau unserer allseits beliebten Tombola mit 100 Torten, 50 Schinken, 4 Hauptpreisen und vielen weiteren hochwertigen Lospreisen haben wir tatkräftige Mithilfe von unserem Handwerkernachwuchs...
WeiterlesenEndlich wieder ….. unser traditioneller Handwerkerball
Am Samstag wurde gefeiert wie es Tradition ist beim Handwerkerball mit Musik und guter Stimmung, der Garde Haselmühl und natürlich wieder mit unserer Tombola,bei der es 100 Torten und 50 Schinken zu g...
WeiterlesenHandwerkerball 2023
Am 11. Februar 2023 findet wieder unser traditioneller Handwerkerball statt.🎉Wir würden uns sehr über einen Besuch freuen.Die Reservierung der Eintrittskarten ist ab sofort möglich, der Verkauf beginn...
WeiterlesenBäcker-Handwerk in Deutschland auf sehr hohem Niveau
Bei der Freisprechungsfeier der Bäcker-Innungen Amberg-Sulzbach, Schwandorf und Neumarkt wurde von den Ehrengästen die Wertschätzung des Handwerks hervorgehoben. Am Samstagfrüh eine frische Semmel aus...
Weiterlesen„Schreiner machen Frauen glücklich“
Diesen Satz zitierte 3. Bürgermeister Franz Badura bei der Überreichung der Gesellenbriefe im Schreiner-Handwerk. Obermeister Richard Siegler ergänzte dieses Zitat mit den Worten: „Das Handwerk wird i...
Weiterlesen
Überreichung der Gesellenbriefe im Bau-Handwerk
„Handwerk hat goldenen Boden“ – dieser alte Spruch ist zurzeit wieder aktuell, denn Gesellen in handwerklichen Berufen stehen wieder Tür und Tor offen, sie werden händeringend gesucht. Die Prüfungsbes...
WeiterlesenVerabschiedung der Bewahrer der Bayerischen Bratwurstkultur ins Arbeitsleben
Mit diesen Worten eröffnete Studiendirektorin Sabine Fersch als Hausherrin des Staatl. Berufsschulzentrums in Sulzbach-Rosenberg die Freisprechungsfeier im Metzger-Handwerk. Ungewöhnliche Herausforder...
WeiterlesenTermine
27.10.2023: Innungsversammlung Elektro
17.10.2023: Delegiertenversammlung
09.10.2023: BuS-Schulung Friseur-Innung